Wie alles anfing
Benedikt hat 2018 selbst eine Excel-Tabelle für seine WG-Ausgaben gebaut. Was als einfache Kostenteilung begann, wurde schnell komplexer – Lebensmittel, Nebenkosten, gemeinsame Einkäufe. Die Tabelle wuchs, bis sie zu umständlich wurde.
Er zeigte sie einem Freund, der im Finanzwesen arbeitet. Der Freund sagte: "Das Problem haben meine Kunden auch." Nur ging es dort nicht um WG-Kosten, sondern um Geschäftsausgaben, Privatkäufe und die Frage, warum am Quartalsende weniger übrig bleibt als erwartet.
Daraus entstand veythariona. Keine komplizierte Finanzplattform, sondern ein Tool, das zeigt, wohin Geld fließt – und warum das wichtig ist.
Finanzielle Transparenz bedeutet nicht Kontrolle über jeden Cent. Es bedeutet, bewusste Entscheidungen treffen zu können, weil man die Grundlagen kennt.




